Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Tafel Koblenz erhielt Dieter Weiler, langjähriger Schatzmeister des Vereins, am 21. Mai 2025 auf dem Münzplatz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Staatssekretär Dr. Denis Alt überreichte die Auszeichnung während der Feierstunde und würdigte damit Weilers besondere Verdienste um das Gemeinwohl.
„Dieter Weiler hat sich seit vielen Jahren in herausragender Weise für die Tafel Koblenz engagiert“, betonte Dr. Alt in seiner Laudatio. „Als Schatzmeister trägt er wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Hilfsorganisation bei und setzt sich mit großer Leidenschaft für Menschen in Not ein.“ Die Tafel Koblenz versorgt seit 2000 bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und ist zu einer unverzichtbaren sozialen Institution in der Region geworden.
Weiler übernimmt nicht nur verantwortungsvoll seine Aufgaben in der Finanzverwaltung, sondern steht auch regelmäßig selbst an der Ausgabetheke. „Sein Engagement geht weit über das Übliche hinaus“, so der Staatssekretär weiter. „Herr Weiler verkörpert in besonderer Weise die Werte unserer Gesellschaft: Solidarität, Nächstenliebe und verantwortungsvolles Handeln.“

Die Auszeichnung erfolgte im Beisein zahlreicher Weggefährten und Unterstützer der Tafelarbeit und gehörte zu den Höhepunkten der 25 Jahre Feier. „Diese Ehrung ist nicht nur eine Anerkennung für Herrn Weiler persönlich, sondern auch für die wertvolle Arbeit der vielen Ehrenamtlichen bei der Tafel Koblenz“, fügte Dr. Alt hinzu. Das 25-jährige Bestehen der Einrichtung und diese Ehrung seien zwei besondere Anlässe, die die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstreichen.
Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wird an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich durch besondere Leistungen um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Dieter Weiler reiht sich damit in die Liste der Persönlichkeiten ein, die mit ihrem Engagement Vorbildfunktion für die Gesellschaft übernehmen.


