Helfen
Helfen in Ausgaben
Orte und Zeiten s. Homepage Ausgaben
Leeren der angelieferten Behälter und Kartons, sortieren der Waren auf vorgegebene Behälter, in der Regel zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr
Entsorgen nicht ausgegebener Ware und Verpackungen im Sinne der Mülltrennung
Ausgabe der Waren an die Kunden der Tafel, überprüfen des Berechtigungsscheins, kassieren des Geldbetrags (1 oder 2 Euro)
Abbau der Ausgabe bis 16.00 Uhr
Anforderungen:
Einschätzen des Zustandes der Ware, erkennen des Haltbarkeitsdatums
körperliche Fitness: tragen der Behälter zu zweit
soziale Kompetenz & Freundlichkeit, um mit den unterschiedlichen Berechtigten umgehen zu können
Sammler*innen
Kloster Schönstätter Marienschwestern
Trierer Str. 388 Koblenz Metternich
Abholen der gespendeten Lebensmittel von Händlern in 2er oder 3er Teams in Kühlfahrzeugen zwischen 8 und 13 Uhr
Durchführen einer stichprobenartigen Kontrolle, zu Haltbarkeit und Eignung zum Verzehr
Ausladen der Ware in den Ausgabestellen
Reinigung der Ladeflächen
Samstags werden auch Reiniger für die Außen- und Innenreinigung benötigt
Anforderungen:
für Fahrer*innen: Führerschein und Selbstvertrauen, die Kühlfahrzeuge fahren zu können (Sammler*innen müssen nicht unbedingt über einen Führerschein verfügen sondern können als Beifahrer*innen helfen)
körperliche Fitness: tragen von Behältern und Kartons mit einem Gewicht bis zu 15 kg
vorbildliches Fahrverhalten, freundlicher Umgang mit den Spendern (Repräsentation der Tafel “nach außen”)
Spenden
Spendenkonto »Tafel Koblenz e.V.«
Volksbank Rhein Ahr Eifel:
IBAN: DE 87 5776 1591 1746 8726 00
Sparkasse Koblenz:
IBAN: DE27 5705 0120 0034 0031 45
Spendenkonto »Versteckte Engel«
Sparkasse Koblenz:
IBAN: DE74 5705 0120 0034 0036 57
Volksbank Rhein Ahr Eifel:
IBAN: DE 87 5776 1591 1746 8726 00
Mitmachen
Für Fragen oder ein persönliches Gespräch stehen wir gerne zur Verfügung:
Kontakt für Lebensmittelspender