Wir über uns

Die Tafel Koblenz wurde im Jahr 2000 als e. V. gegründet und hat 35 Mitglieder und einen Vorstand aus 5 Personen.

 

1. Vorsitzender: Peter Bäsch
2. Vorsitzender: Alfred Waurig

 

Ehrenvorsitzender: Bernd Neitzert

 

 

Schatzmeister: Dieter Weiler
Schriftführerin: Annette Bäsch
Versteckte Engel: Günther Pauli

 

 Es begann mit dem Einsammeln von Lebensmitteln in Privatfahrzeugen.

Inzwischen betreibt die Tafel Koblenz 11 Ausgabestellen, 5 in Koblenz, sowie je eine in Bendorf, Lahnstein, Urmitz, Vallendar, beim Jobcenter Jugend und beim Fairteiler Foodsharing. Außerdem beliefern wir zweimal in der Woche Menschen, die nicht zur Tafel kommen können und 12 soziale Einrichtungen.

 

Unsere Ausgaben finden überwiegend in Räumen von kirchlichen und kommunalen Einrichtungen statt, die uns kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Lediglich ein Raum ist für diesen Zweck angemietet, den wir für drei Ausgabetage in Koblenz Mitte nutzen.

 

Über 230 Helfer*innen versorgen aktuell 1100 Bedarfsgemeinschaften mit ca. 5000 Menschen in der Region mit Lebensmitteln, die sonst vernichtet würden.

 

Dafür sind 6 Kühlfahrzeuge unterwegs, die täglich ca. 5 Tonnen Lebensmittel einsammeln. Bis zu 1500 Tonnen Lebensmittel werden im Jahr vor Vernichtung gerettet und unser Klima damit nachhaltig geschützt.

 

Der geschätzte Wert der ausgegebenen Lebensmittel beträgt  

4 Mio € im Jahr

 

Die Tafel Koblenz verfügt über ein Trocken- ein Kühllager und eine Tiefkühlzelle. Sie gibt sehr viel Ware an mehrere Nachbartafeln weiter.

 

Außerdem unterstützt die Tafel Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Lions Club Rhein Mosel das Projekt:

Power Kiste“ (Frühstück für Schulen)

Damit sorgen wir in der Grundschule in Koblenz-Wallersheim für ein tägliches Frühstück für 90 Kinder.

 

Unsere Tafel finanziert sich ausschließlich über die unbedeutenden Beiträge unserer 35 Mitglieder, den Obolus unserer Berechtigen, sowie Spenden.