Herzenssache statt Weihnachtsgeschenke: Steuler unterstützt lokale Kinder- und Jugendprojekte

Im Januar 2025 trafen sich Vertreter zweier gemeinnütziger Organisationen aus dem Westerwald und der Region Koblenz mit Michael Steuler, Geschäftsführer der Steuler-Gruppe, zu einer symbolischen Scheckübergabe in Höhr-Grenzhausen.

Anstatt wie viele Unternehmen Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden zu verteilen, entschied sich die international agierende Steuler-Gruppe auch im Jahr 2024, einen Teil ihres Engagements den Menschen in der näheren Umgebung zu widmen. Dabei war es dem Unternehmen besonders wichtig, Organisationen zu unterstützen, die sich mit viel Herzblut für Kinder und benachteiligte Gruppen in der Region rund um den Unternehmenssitz einsetzen.

„Es ist uns ein Herzensanliegen, hier vor Ort einen echten Unterschied zu machen und denen zu helfen, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen“, betonte Michael Steuler bei der Übergabe der symbolischen Schecks.

Im Fokus der Spenden stand insbesondere die Unterstützung von Kindern, die in schwierigen finanziellen Verhältnissen aufwachsen. Auch die Förderung des Inklusionssports war ein wichtiger Bestandteil der Auswahl in diesem Jahr.

Mit den Spenden an „Versteckte Engel Koblenz“ und „Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn goes Special Olympics“ werden Projekte und Programme gefördert, die das Leben von Kindern und Jugendlichen in der Region nachhaltig positiv beeinflussen.

Mit dieser Geste unterstreicht die Steuler-Gruppe nicht nur ihre globale Verantwortung als international tätiges Unternehmen, sondern auch ihr starkes Engagement für die Region, in der sie fest verwurzelt ist. Das Unternehmen möchte einen bleibenden, positiven Einfluss auf das Leben der Menschen in der Umgebung ausüben.