Feierliche Spendenübergabe: Braubacher Pankgrafen unterstützen die „Versteckten Engel“ der Tafel Koblenz

Am Freitag, dem 10. Januar, begrüßten die Braubacher Pankgrafen im Remter zwei ganz besondere Gäste: Alfred Waurig, der 2. Vorsitzende der Tafel Koblenz e.V., und Richard Landauer von der Tafel Lahnstein. Anlass war die feierliche Übergabe des Erlöses aus dem Glühweinverkauf während des Braubacher Weihnachtsmarktes.

Der Erlös kommt der Plattform „versteckte Engel“ der Tafel Koblenz zugute. Diese Initiative sammelt Spenden für Kinder in Not, deren Eltern aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, wichtige Grundbedürfnisse zu decken. Das umfasst beispielsweise die Anschaffung von Einrichtungsgegenständen wie Betten, Bekleidung oder auch Zuschüsse für Klassenfahrten und Geschenke. Lehrkräfte, Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen sowie Personen aus dem Umfeld betroffener Kinder können sich mit einer kurzen Mail an „die versteckten Engel“ wenden und den Bedarf schildern (E-Mail: engel@steinlein-kunze.de). Die benötigten Dinge werden in der Regel direkt durch die Person beschafft, die den Fall gemeldet hat, und die Auslagen werden umgehend erstattet.

Die „versteckten Engel“ arbeiten unbürokratisch und schnell – dabei bleibt der Hilfebedarf des Kindes anonym, sodass es nicht erfährt, dass die Eltern die finanziellen Mittel für den benötigten Zweck nicht aufbringen können. Zudem unterstützen die „versteckten Engel“ auch fünf Frühstücksprojekte an Schulen in Koblenz und Lahnstein.

Im Rahmen der Veranstaltung übergab Statthalter Stefan Weber einen Scheck über 2.138,10 Euro an Herrn Waurig, der sich herzlich für die großzügige Spende im Namen der „versteckten Engel“ bedankte.

Ein besonderer Dank geht an alle Besucher*innen des Weihnachtsmarktes, deren Glühweinkäufe diese tolle Spende erst möglich gemacht haben. Die Braubacher Pankgrafen freuen sich, auf diese Weise einen wertvollen Beitrag für die Kinder in unserer Region leisten zu können.